KODENT® wurde 1976. in Deutschland gegründet. Seit 1989 befindet sich unser Labor und Praxis in der Stadt Šabac, Serbien, 80km entfernt von der Haupstadt Belgrad und dem internationalen Flughafen (60km).Kommen Sie zu uns, ganz einfach mit:Flugzeug – Wir hollen Sie zur gewünschten Zeit vom Flughafen "SURCIN" bei Belgrad ab. Nur noch 45 Minuten fahrt mit dem Auto und wir sind da.Auto – Sie können nach Serbien auch mit dem Auto reisen – ganz einfach! Sie fahren fast die ganze Zeit mit der Autobahn Zagreb-Belgrad. Von der croatischen Grenze bis nach Sabac schafen Sie es in weniger als einer Stunde! Sie können zu uns auch über Ungarn kommen!Genissen Sie die serbische Gastfreundschaft:
Šabac (deutsch: Schabatz) ist eine Stadt in Serbien am Fluss Sava im historischen Verwaltungsbezirk Mačva und sie ist die Hauptstadt des Bezirks und gleichzeitig das Wirtschaft-, Kultur-, Gesundheit-, Bildung - und Sportzentrum der Region, die man PODRINJE nennt. Die Gemeinde Šabac ist 797km2 groß und hat 127.000 Einwohner.
Die Stadt hat eine wichtige Position als Handelsknotenpunkt mit wichtigen historischen Denkmalen. Deshalb wechselte sie im Mittelalter mehrmals den "Besitzer" zwischen dem Osmanischen Reich und Österreich-Ungarn. Die Stadt spielte eine sehr wichtige Rolle während des ersten serbischen Aufstandes. 1806 führte Karadjordje die serbische Wiederstandsarmee zu einem der ersten Siege gegen die Osmanische Armee."Klein PARIS" nannte man Sabac im 19. Jahrhundert, als die Obrenovic Dynastie zur Modernisierung dieser Region und der Stadt Sabac selbst, beitrug. In der Zeit von 1820 bis 1840 wurde das ersten Spitäler, Apotheken, Schulen (das erste Gymnasium), die erste Bibliothek, Theater und Opern gegründet, die heute zu den ältesten Serbiens gehören. Die Stadt wurde 1867 mit dem Abzug der letzten türkischen Soldaten vollständig aus der osmanischen Herrschaft befreit. Bereits im Jahre 1883 wurde in Šabac eine Zeitung gedruckt. Šabac war auch die erste Stadt, in der Frauen an Sonntagen Kaffeehäuser besuchen durften. Bis dato war dies nur den Männern vorbehalten.Nach dem Zweiten Weltkrieg entfaltete sich die Stadt zu einer der modernsten Industriestädte Jugoslawiens. In den 1970er Jahren ließ sich eine explosionsartige Erhöhung der Geburtenrate verzeichnen, nachdem zuvor Unmengen von Wohngebäuden, Schulen, Sportplätzen, Hallen und Kindergärten erbaut und eröffnet worden waren. Um den Einwohnern das Gebären schmackhaft zu machen...Und heute?
Heute ist Sabac eine der größten Städte Serbiens. Eine Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Eine Stadt bekannt durch seine Feste, wie "CIVIJADA" ein Festival des Humors im Oktober, zu dessen Zeit Sabac eine kleine Republik für sich wird, mit eigenen Banknoten und König (des Humors). Geprägt wird das Festival durch ein großes internationales Karneval! Oder im September "Sabacki Vasar", das "Oktoberfest" Serbiens. Tausende Besucher werden jedes Jahr willkommen geheissen. Das "Sommer Festival" dauert einen Monat lang und findet an dem Fluß Sava im August, in der fast 600 Jahre alten türkischen Festung und am beliebten Sava Sandstrand statt. Das Programm ist sehr vielseitig, für alle Generationen gestaltet, und bietet gute ganztägige Unterhaltung, von Theater Vorstellungen, "Open air" Kino, bis zu Konzerten der bekanntesten Musikern Serbiens und der Nachbarländern.Sabac kann Ihnen alles bieten. Sogar reiten oder Harley fahren. Wir laden Sie herzlich ein den bekanntesten Harley Davidson Fahrer Serbiens kennezulernen und auf einen "ride" durch die wunderschöne Umgebung (www.bhc.rs). Sie können bei uns auch wunderbar Tennis spielen, oder einfach durch das immer aufregende Zentrum spazieren gehen. In der Fussgängerzone erwarten Sie viele gemütliche Gasthäuser, Kaffees und Konditoreien mit schmackhaften serbischen Gerichten.